Landesleistungszentrum Steiermark (LLZ)
Trainings- und Wettkampfmassnahmen Strasse und MTB 2019
Um Spitzenleistungen unserer Athletinnen und Athleten zu ermöglichen, erfordert es Struktur. Die Trainings- und Wettkampfmaßnahmen bieten einen Überblick, wie die Ziele der Saison 2019 im Mountainbike- und Straßenrennsport erreicht werden sollen. Wir sind stets bemüht, unseren größten Talenten die bestmöglichen Bedingungen zu bieten, um bei Wettkämpfen möglichst weit oben zu stehen.
LRV Trainingslager Poreč 2019
Unsere jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer sind nicht nur schnell, sondern auch wortgewandt - wie der Bericht von Viktoria Walcher vom Trainingslager in Istrien zeigt:
Vom 9.2.2019 bis 23.2.2019 fand wie in den letzten Jahren das Nachwuchs Radtrainingslager des LRVs in Poreč (Kroatien) statt. Es haben 60 fleißige Sportler und Sportlerinnen, von 13 Jahren aufwärts, aus verschieden Radrennsportvereinen der Steiermark teilgenommen. Diese haben täglich bis zu 165km fleißig in die Pedale getreten. Ein Ausgleich zum vielen "Radln" wurde beim Rumpfstabilisationstraining, Dehnen und Techniktraining mit dem Rad geschaffen.
In ihrer Freizeit erkundigten die Sportler und Sportlerinnen Poreć, gingen im Hotel baden, regenerierten und auch die Räder wurden geputzen (auch das ein oder andere Auto (nicht ganz freiwillig)). Zur guten Regeneration zwischen den Trainings trug auch das große Buffet mit vielen verschiedenen Leckerein bei.
Trotz der vielen Anstregung, dem harten Training und der Ermüdung war auch heuer das Rennradtrainingslager wieder ein rießen Erfolg. Es hat Spaß gemacht und trainingstechnisch einen großen Fortschritt gebracht. Doch das wäre alles nicht möglich ohne der Unterstützung vieler Trainer wie Thomas Binder, Andreas Fuchs und Richard Kachlmaier. Doch das größte Dankeschön geht an den LRV Steiermark , welcher jedes Jahr viel Zeit und Mühe in die Planung des Trainingslagers steckt!

Trainingslager Medulin 2019
Von 25.01.-27.01 hat in Kroatien das dreitägige LNZ Kurztrainingslager für Straßen- und MTB Kaderathleten stattgefunden. Nach einer „eisigen“ Abfahrt in Graz Webling bei Temperaturen weit unter der Null und ein paar „Reisepass Schwierigkeiten“ an der Grenze wurde freitags am Weg zum endgültigen Reiseziel Medulin zunächst ein Zwischenstopp in Grožnjan eingelegt. Dort haben die Mountainbiker das erste Training auf den technischen Trails der dortigen Enduro World Series & C1 Strecke verbracht, während die Straßengruppe ihre Trainingseinheit von dort bis zum Hotel absolviert hat.
Bei angenehmen 10°C stand am Samstag und Sonntag, nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, jeweils eine weitere lange Grundlageneinheit bei den Rennradfahrern am Programm, während die Mountainbiker auf der Renn- sowie Marathon Strecke in Premantura trainiert haben. Nachmittags wurde jeweils eine regenerative Stretching und Blackroll Einheit und abgehalten.
Der Focus hat beim diesem intensiven drei Tages Camp hauptsächlich auf Grundlagenausdauer Training gelegen, deshalb standen je nach Alter und Kategorie jeden Tag drei bis fünf Stunden „lockeres“ Training am Programm. Während sich die Rennradfahrer ein Bild von der wunderschönen kroatischen Landschaft auf perfekt asphaltierten Straßen machen konnten, hatten die Nachwuchs Mountainbiker außerdem die Chance zwei „Klassiker“ unter den Cross Country Strecken kennenzulernen und auf diesen mit ausgebildeten Trainern ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern und zu perfektionieren.

LRV Trainingslager Poreč
Die Woche der steirischen Energieferien und eine weitere Woche wurde von den Athleten und Athletinnen des Landesradsportverbands Steiermark für einen effektiven Traininglagerblock in Kroatien genutzt. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom LRV Wien und Niederösterreich haben sich beteiligt, ein reger Austausch entstand, von dem alle Seiten profitieren konnten. Ziel hierbei war es vor allem, eine solide Grundlage vor allem in den niedrigeren Pulsbereichen für die kommende Saison 2018 zu schaffen. Die abwechslungsreiche Kombination aus verschiedenen Strecken und das Panorama der istrischen Küste machten die langen Trainingseinheiten leicht ertragbar und zwischen den langen Einheiten haben die Athleten auch in der Kraftkammer bzw. im Fitnessraum des Valamar Diamant Hotels geschwitzt, um ihre Rumpfkraft zu verbessern. Für optimale Regeration sorgten vor allem unser Masseur Adnan sowie das üppige Buffett und die Wellness- Abteilung unseres Hotels. Danke für die optimale Betreuung durch die Trainer, Adnan und das Hotel-Personal.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
LLZ Trainingslager Umag
Eine Abordnung des steirischen Landesleistungszentrums spulte vom 26.1-29.1 seine ersten Trainingskilometer an der Adriaküste runter. Während die MTB Freaks die Trails rund um Koper und Groznjan unsicher machten, fuhren die Rennradler etliche Kilometer auf Istriens Straßen. Unter perfekten Bedingungen konnte somit ein toller Grundlagenblock absolviert werden, um für die bevorsteheneden längeren Trainingslehrgängen im Feber gut gerüstet zu sein. Schon nächste Woche geht es für einige der Athleten zum nächsten Trainingslager nach Istrien. MTB Junioren Hoffnung Franz Lässer hingegen ist bereits ab diesem Wochenende mit dem Nationalteam beim Trainingslager auf Zypern unterwegs.




Winter-Wonderland in der Eisenerzer Ramsau
Der steirische Rad Nachwuchs absolvierte vom 2.1-4.1 sein traditionelles Wintertrainingslager im tief verschneiten Eisenerz. 40 junge MTB- und Rennrad-Radsportler von der U13 bis Elite nahmen beim Trainingslager teil. Neben den geführten Langlaufeinheiten von unseren Langlauftrainern, Jan, Martin und Florian, gab es auch Skitourengehen, Rodeln und Rumpfstabi . Beim UNO spielen abends kam der Spaß auch nicht zu kurz. Auf jeden Fall waren alle Top Motiviert. Die Saison 2018 kann kommen.
Ps: bereits im Feber findet unser jährliches Rennradtrainingslager in Porec statt
